Herr Sönke Lorenzen freut sich über Ihren Kontakt.
Unbemerkt im Hintergrund war damals
Immer mehr wird die reine Sachbearbeitung bzw. die Bearbeitung von Backoffice in eine zusätzliche aktive Kommunikation überführt. Die qualitative Abarbeitung von Postkörben, E-Mails bzw. anderweitiger Anfragen, endet heute oftmals in einem persönlichen Gespräch mit dem Kunden. Der Kunde wird auf dem Kanal seiner Wahl abgeholt und erhält anschließend den Kontakt zu seinem Sachbearbeiter. Individuelle Betreuung gewinnt immer mehr an Wert! Unsere Mitarbeiter sind in der Lage mit ihren sehr guten Kenntnissen in Wort und Schrift fallabschließend in den Systemen unserer Auftraggeber zu arbeiten, davon profitieren seit Jahren Großkonzerne und verschiedene Behörden.
Outsourcing verschafft Freiräume
Kunden erwarten schnelle Antworten – die E-Mail als immer noch stärkstes Medium mutiert in den letzten Jahren immer mehr Richtung Chat. Kurze Präzise Anfragen, müssen zeitnah und individuell beantwortet werden, geschieht dies nicht sucht sich der Kunde umgehend andere Wege bzw. Ansprechpartner. Die zuverlässige Abarbeitung komplexer Themengebiete ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der GUTcontact Gruppe und das tiefe eintauchen in Ihre Prozesse verringert deutlich den Verwaltungsaufwand für Sie als Auftraggeber und verschafft Ihnen neue Freiräume.
Sachbearbeitung
Verschiedenste Kommunikationskanäle wie E-Mail, Fax oder Briefe gehören zu den klassischen Instrumenten der Sachbearbeitung und helfen neben der Telefonie die Prozesse zu den Herstellern, Lieferanten und Kunden aufrechtzuerhalten. Die elektronischen Postkörbe abzuarbeiten sowie evtl. vorgelagerte Post zu bearbeiten evtl. zu scannen gehört nach Bedarf zu unseren Aufgaben.
Angebotserstellung
Gerade im B2B Bereich und bei Produkten die nicht von der Stange kommen entsteht oftmals ein großer Bedarf an einer individuellen Angebotserstellung. Diese zu erstellen, zu versenden, nachzuhalten liegt GUT in unseren Händen. Wir verfolgen das Ziel diese Vertriebsaktivitäten von der Angebotserstellung bis zur letztendlichen Umsatzwirksamkeit zu begleiten.